Sicher geht es Euch auch so, dass Euch Badminton fehlt. In einem Rundschreiben des BBV werden Tipps gegeben, wie man die „bewegungslose“ Zeit durchstehen kann:
Im Internet gibt es zahlreiche Videos, die sich mit Badminton beschäftigen und zum Heimtraining anregen. Man kann zum einen Spiele von Weltklasseathleten anschauen, die man vielleicht schon immer einmal anschauen wollte. Man findet Videos auf www.badminton.de, www.federball.de/videos/ oder www.bsTV4.de. Im zuletzt genannten könnt Ihr zwei sehenswerte aktuelle Spiele von den gerade zu Ende gegangenen All England Championships anschauen: Das Halbfinale zwischen Lee Zii Jia (Mas) und Viktor Axelsen (Den) sowie das Mixed Seo/Chae (Kor) und Puavaranukroh/Taerattanachai (Tha).
Es gibt auch Videos zur Technik- und Taktikschulung. Etwa http://www.dr-badminton-training.de oder Smash und Clear Tutorial: https://youtu.be/HvAOMnoT3zQ
Taktiktutorial: https://youtu.be/4E3Uqc7HflQ
Um Euch fit zu halten könnt Ihr zuhause Gymnastik machen. Videos mit Anleitungen für Athletikübungen für Zuhause findet Ihr hier: http://www.dr-badminton-training.de/athletik/athletiktraining/krafttraining-ein-beispielplan-fur-zuhause.
Auf Youtube findet man jede Menge, sucht nach „Gynmastik ohne Geräte“.
Sehr gut ist es auch, mit Thera-Band zu üben. Die Stärken gehen von rot, über grün, blau, schwarz, silber bis gold. Für Männer empfehle ich mindestens mit blau einzusteigen, für Frauen mit grün. Es sollte 2,5 m Länge haben. Wenn man sich im Internet eines bestellt bekommt man oft ein kleines Heftchen mit Übungen dazu.
Beginnt täglich zu einer festgelegten Zeit mit 3 Übungen: Eine Übung für den Bauch, eine für Rücken und Arme und eine für die Beine. Zählt wieviel Wiederholungen ihr schafft, nur so werdet Ihr Euren Fortschritt erkennen, der Euch zum Weitermachen motiviert. Ihr solltet immer so viel Wiederholungen machen wie möglich.
Haltet Euch fit, damit kommt Ihr besser durch die Corona-Epidemie, auch wenn Ihr angesteckt werden solltet. Bleibt gesund, wir brauchen Euch.
Günter